LAUF DICH FREI-DEIN MENTAL HEALTH PODCAST MIT MIKE KLEISS UND DR. BURAK YILDIRIM

LAUF DICH FREI-DEIN MENTAL HEALTH PODCAST MIT MIKE KLEISS UND DR. BURAK YILDIRIM

Ausgabe 78: Hund. Katze. Maus. Deshalb sind Haustiere so heilsam für die Seele

Ausgabe 78: Hund. Katze. Maus. Deshalb sind Haustiere so heilsam für die Seele

Wer hätte gedacht, das Dr. Burak Yildirim je Katzen-Papa wird? Er nicht. Niemals. Und doch ist es so gekommen. Wer hätte gedacht, dass Mike Kleiß vier Hunde und einen Kater haben würde? Er nicht. Niemals. Und doch ist es so gekommen. Warum sich beide kein Leben mehr "ohne" vorstellen können, hat natürlich Gründe!

Ausgabe 77: Wenn der "innere Kritiker" macht was er will.

Burak Yildirim und Mike Kleiß sind zurück aus der Sommerpause. Sie haben sich direkt zum Start der neuen Staffel "LDF" ein Thema ausgesucht, das jeder kennt. Mit dem quasi jeder zutun hat. Es geht um den inneren Kritiker. Läuft gerade etwas gut, sagt die Stimme in Dir: "Das geht doch viel besser!". Wie geht man mit dieser Kritik um? Wann bekommen wir zuviel davon? Und wann ist diese Stimme vielleicht sogar notwendig?

Ausgabe 76: Beziehungen lösen

Egal ob im Job oder in der Liebe: Es gibt Beziehungen, die toxisch sind. Diese aufrecht zu erhalten, ist alles andere als gesund. Wie aber geht das? Warum fällt uns das so schwer? Mike Kleiß und Dr. Burak Yildirim gehen diesen und anderen Fragen auf den Grund

Ausgabe 75: Entscheidungen. Und warum sie so wichtig sind.

Wenn man sich einfach nicht entscheiden kann, zahlt genau dieser Vakuum-Zustand negativ auf unsere mentale Gesundheit ein. Dabei sollte man nicht unterschätzen: Auch der Körper reagiert darauf nicht unbedingt gut. Diese Folge sorgt hoffentlich für mehr Entscheidungsfreudigkeit

Ausgabe 74: Das Helfersyndrom

Mike Kleiss und Burak Yildirim haben es beide: Das Helfersyndrom. Bei ihnen ist es sogar beruflich bedingt. Was aber, wenn andere wichtiger sind als man selbst? Was macht das mit unserer Balance?

Ausgabe 73: Bist du ein Hochstapler?

Mike Kleiß und Dr. Burak Yildirim kümmern sich heute um das Impostor Syndrom. Selbstzweifel treiben dieses Syndrom an, und sind oft der Grund dafür, dass sich Menschen wie Hochstabler fühlen, obwohl sie Großes geleistet haben, worauf sie auch stolz sein können. Warum sind sie es nicht? Warum fühlen sie sich eher wie ein Hochstabler? 70% der Menschen leiden unter dem Syndrom. In dieser Folge bieten wir Lösungen an.

Ausgabe 72: Endlich authentisch sein.

Bin ich echt? Bin ich wirklich so, wie ich bin? Wer bin ich? Und wie kann ich endlich das sein, was mich als Mensch zu dem macht, der ich bin? Nur authentische Menschen haben eine gute mentale Gesundheit. Der Weg dahin kann manchmal weit sein, wissen auch Mike Kleiß und Dr. Burak Yildirim

Ausgabe 71: Mental Load - wenn der Alltag zum Stressfaktor wird

Mike Kleiß und Dr. Burak Yildirim sind Väter, Ehemänner, Unternehmer. Wie nahezu jeder in Deutschland, müssen sie ihren Alltag gut organisieren, um allen gerecht werden zu können. Um aber auch selbst nicht auf der Strecke zu bleiben. Mental Load ist das Zauberwort, über das sie heute sprechen.

Ausgabe 70: Das stört die mentale Gesundheit: Narzissmus!

Wer es je mit einem Narzissten zutun hatte weiß: Einen solchen Menschen im Umfeld zu haben, ist alles andere als gesund für die mentale Gesundheit. Wie erkennt man sie? Wie verhalten sie sich sich? Wie geht man mit ihnen um? Mike Kleiß und Dr. Burak Yildirim suchen Wege.

Ausgabe 69: Was Rassismus mit uns macht

Eigentlich wollten Mike Kleiß und Burak Yildirim heute über Narzissmus reden. Und dann kam alles ganz anders. Buraks "Mental Health Moment der Woche" sprengte das komplette Podcast Thema, und so entschieden sich beide, das Thema Rassismus und Seele zum Thema dieser Folge zu machen.