LAUF DICH FREI-DEIN MENTAL HEALTH PODCAST MIT MIKE KLEISS UND DR. BURAK YILDIRIM

LAUF DICH FREI-DEIN MENTAL HEALTH PODCAST MIT MIKE KLEISS UND DR. BURAK YILDIRIM

Ausgabe 95: Seelische Prävention - wir sind erst am Anfang

Ausgabe 95: Seelische Prävention - wir sind erst am Anfang

Die Schweiz mag ein kleines Land sein, aber in vielen Bereichen sind sie uns weit voraus. Unter anderem in der Prävention in Sachen Mental Health. Und dabei ist gerade die Prävention so wichtig. Quasi als Navigationssystem für die Seele, um nicht in eine mentale Sackgasse zu fahren. Was dabei so wichtig ist, darüber sprechen Dr.Burak Yildirim und Mike Kleiß heute.

Ausgabe 94: Nicht jede schlechte Erfahrung hinterlässt ein Trauma

Wir haben alle unsere Lehren gezogen, wir alle sind in unguten Situationen gewesen, aber: Sind wir deshalb traumatisiert? Trauma ist ein starkes Wort, Dr. Burak Yildirim und Mike Kleiß nähern sich diesem, und all dem was dahinter steckt.

Ausgabe 92: Wenn der Körper der Psyche in die Quere kommt

In der letzte Folge vor der Winterpause sprechen Mike Kleiß und Dr. Burak Yildirim über ein Phänomen, das der Doc aus der Praxis gut kennt. Ein ehemaliger Fußball-Star des FC Bayern lieferte die Vorlage zu dieser Episode

Ausgabe 91: Es gibt keine schlechten Gefühle

Kurz vor Weihnachten gehen Mike Kleiß und Dr. Burak Yildirim nochmal in sich. Wie ist das eigentlich mit den Emotionen? Was können wir von anderen Kulturen im Umgang mit scheinbar negativen Gefühlen lernen? Die kommenden Tage sind perfekt für dieses Thema. Hört rein!

Ausgabe 90: Amor Fati

Was hat das Schicksal mit unserer mentale Gesundheit zutun? In dieser Folge könnt Ihr es hören!

Ausgabe 89: Wer verzeihen kann ist gesünder!

Eine Langzeitstudie spuckt ein klares Ergebnis aus: Verzeihung ist das beste Mittel für eine gute Mental Health. Kannst Du gut verzeihen? Können unsere Podcaster gut verzeihen?

Ausgabe 87: Hass im Netz - es macht mehr mit dir als du denkst

Fussballer Robin Gosens hat sich öffentlich zum Hass in den sozialen Netzwerken geäußert. Er hat Psychologie studiert, und tritt massiv für mentale Gesundheit ein. Wir sollten achtsam sein, vorsichtig sein, diesen üblen Sound nicht länger dulden, meint Gosens. Mike Kleiß und Dr. Burak Yildirim analysieren seine Botschaft und schauen sich genau an, welche Folgen das alles haben kann.

Ausgabe 86: Wenn der falsche Beruf negativ auf unsere Seele wirkt

Manche Menschen unterschätzen die "Kraft" der falschen Berufswahl. Auch wenn der Job viel Geld einbringt, macht das dann unbedingt glücklich? Oder sind wir einfach nur in einer Art toxischen Wohlfühloase gefangen? Woran erkennt man die "Nebenwirkungen"? Und wie gehen wir damit um? Wir sprechen drüber.