Verlässliche und beständige Beziehungen sind ein wahrer Booster für eine gute mental health. Leichter gesagt als getan, denn Deutschland ist in Teilen recht beliebig geworden, oder besser: Egal ...
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache. Ein Viertel der Deutschen hat Angst, und zwar so, dass das negativ auf die Gesundheit einzahlt. Woher kommt das? Was fangen wir damit an? Mike Kleiß und D...
Dr. Burak Yildirim und Mike Kleiß sind sich in dieser Folge einig: Keine ist perfekt, niemand sollte es sein. Der Hunger danach scheint jedoch groß zu sein. Ist dieser Druck gut für die mentale ...
Was tun, wenn wir neue Impulse brauchen? Was tun, wenn wir spüren, dass es an der Zeit ist, etwas zu verändern? Dass unsere mentale Gesundheit leidet, weil sich einfach nichts bewegt? Mike Kleiß...
PsychologInnen sind sich klar: Es gibt keine Fehlentscheidungen. Im Gegenteil. Sie sind fest davon überzeugt: Fehler zu machen ist okay! Jedenfalls besser, als keine Entscheidungen zu treffen. M...
Wieviel Familie ist gesund? Wie schützt man sich vor dem Teil, der wirklich nicht gut für die eigene mental health ist? Und: Welchen Einfluss können Familienmitglieder haben? Mike Kleiß und Dr. ...
Wie schaffe ich mir Raum im Alltag, um mehr Platz für meine mentale Gesundheit zu haben? Nicht immer einfach, aber so wichtig. Mike Kleiß und Dr.Burak Yildirim haben Antworten. Und auch in diese...
In Ausgabe 50 sprechen Mike Kleiß und Dr. Burak Yildirim über Prokrastination. Eine Phänomen, das quasi jeder kennt, welches aber nicht als Krankheit anerkannt ist. Und das, obwohl 7-15% der Deu...
Es mag ein kleines Thema sein, aber in Wahrheit ist es sehr sehr groß. Missverständnisse passieren jeden Tag, oft werden sie weggelächelt. Dabei können sie eine wirklich große Wirkung haben. Auf...