LAUF DICH FREI-DEIN MENTAL HEALTH PODCAST MIT MIKE KLEISS UND DR. BURAK YILDIRIM

LAUF DICH FREI-DEIN MENTAL HEALTH PODCAST MIT MIKE KLEISS UND DR. BURAK YILDIRIM

Ausgabe 17: Dir fehlt Gelassenheit?

Ausgabe 17: Dir fehlt Gelassenheit?

Kaum etwas ist so wertvoll in Sachen "mental health" wie die Gelassenheit. Kaum etwas ist so schwer zu erreichen, jedenfalls für viele von uns. Gibt es ein Rezept, wie man Gelassenheit endlich erlangen kann? Mike Kleiß und Dr. Burak Yildirim versuchen den geheimen Code zu entschlüsseln. Es lohnt sich also, die Folge ganz zu hören.

Ausgabe 16: Ramadan für alle? Das bringt er der Gesundheit.

Ist die Idee des Ramadan eventuell nicht nur für gläubige Muslime eine gute Idee? Was würde das für die mentale Gesundheit bedeuten? Ist er nicht einfach der Vater des Heilfastens? Mike Kleiß und Dr. Burak Yildirim diskutieren über genau dieses Thema. Und, keine Angst: In dieser Folge müsst Ihr auf nichts verzichten.

Ausgabe 15: Deine Work-Life-Balance! Und: Liegt die Generation Z richtig?

Mike Kleiß und Dr. Burak Yildirim werden in dieser Folge ein wenig nachdenklich. Wie geht unsere Gesellschaft eigentlich mit dem Thema Arbeit um? Was tut sie für ihre Balance? Wie ist es nun wirklich um unsere "mental health" bestellt? Und wie sehen die beiden Podcaster unsere Welt, wenn es um die Work-Life-Balance geht? Eine Folge, die viele Aspekte beinhaltet.

Ausgabe 14: Wir lieben Nahrungsergänzungsmittel - und geben Milliarden dafür aus

Mike Kleiß hat den Schrank voll von ihnen. Dr.Burak Yildirim vertraut dem Geheimnis einer besonderen Kirsche. An was glauben Sie? Welches Pulver hat es Ihnen angetan? Wieviel geben Sie pro Monat für Nahrungsergänzungsmittel aus? Diese Folge ist ein großes Osterei voller Informationen rund um diese Mittelchen. Also, Karfreitag genießen, Podcast hören, und dazu eine verrückte Zink Tablette.

Ausgabe 13: Hypochonder leben länger!

Dr Burak Yildirim haut direkt diese gewagte These raus. Und das in einem Mental Health Podcast. Mike Kleiß berichtet von einem sehr jungen, leicht hypochondrischen Erlebnis, und was das mit ihm gemacht hat. 3% der Deutschen sind Hypochonder. Das ist nicht nur einfach eine Zahl. Dahinter stecken Schicksale. Beide Podcaster haben ihre Erfahrung mit dem Thema gemacht, und geben (hoffentlich) auch in dieser Ausgabe wertvolle Tipps.

Ausgabe 12: Hungern ist keine Lösung!

Beide Podcaster kennen sich mit diesem Thema aus. Beide hat dieses Phänomen immer wieder nachhaltig berührt: Hungern für den Erfolg, im Sport, aber auch im ganz normalen Alltag. Mike Kleiß und Dr. Burak Yildirim sprechen über Menschen, die sich durch das Hungern mehr und vor allen Dingen bessere Leistung versprechen. Dabei reden sie über Tabus, über berührende Momente, die sie in dieser Ausgabe mit Euch teilen wollen. Wie kommt es, dass viele Hobby- aber auch Profi-SportlerInnen für den Fame sogar lebensbedrohliche Maßnahmen ergreifen!? Was treibt sie an? Was ist in ihrer Seele eventuell nicht in Ordnung? Bisher vielleicht die "tiefste" Folge, seit es diesen Podcast gibt.

Ausgabe 11: Ach, ne IBU geht immer!

Es sind wirklich erschreckende Zahlen. Millionenfach werden Schmerzmittel im Sport eingesetzt. Jeden Tag! Nein, nicht nur im Profi-Sport! Gerade im Hobby- und Amateurbereich. Mike Kleiß und Dr.Burak Yildirim sprechen darüber. Und auch über ein Tabu-Thema: Welche Rolle spielen Schmerzmittel im Profi-Sport!? Und wie kann ein Arzt das mit seinem Gewissen vereinbaren? Was macht das alles mit unserem Kopf? Mit unserer mentalen Gesundheit? Die perfekte Episode, um endlich von der "Droge" wegzukommen.

Ausgabe 10: German Angst - Warum sie uns blockiert, und wie wir sie überwinden

Ein Begriff, der überall auf der Welt verstanden wird, und der uns auf eine recht bittere Art und Weise einordnet: German Angst. Was steckt dahinter? Und warum ist diese Angst einfach nur Gift für unsere mental health? Mike Kleiß und Dr. Burak Yildirim gehen dieser und weiteren Fragen auf den Grund. Diese Episode könnte etwas bei uns allen verändern. Also, einfach reinhören!

Ausgabe 9: Soulfood Teil 2 - Von Mikrobiom bis Cola light

Für das Thema Ernährung nehmen sich Mike Kleiß und Dr.Burak Yildirim ganze zwei Folgen Zeit. Nicht nur, weil gutes und gesundes Essen ihre Leidenschaft ist, sondern weil es das Zentrum unseres Seins darstellt. Wir können den Zustand unseres Körpers sowohl positiv wie auch negativ beeinflussen. Somit ist eines klar: Es macht Sinn, sich mit der Nahrung intensiv zu beschäftigen. In Teil 2 steht das Mikrobiom im Vordergrund. Dieses komplexe System von Organismen ist nicht sichtbar, und doch so einflussreich.

Ausgabe 8: Soulfood - Essen für die Seele Teil 1

"Du bist was Du isst", sagt Dr.Burak Yildirim, und spricht Mike Kleiß aus der Seele. Beide Podcaster lieben das richtige Essen, wissen aber auch: Die richtige Nahrung zu finden, setzt eines voraus: Man muss sich damit intensiv beschäftigen. In Teil 1 geht es um die Verbindung zwischen Geist und Körper. Und was die Nahrung damit zutun hat. Gibt es überhaupt richtig und falsch? Und was steckt wirklich hinter dem Begriff "Soulfood". Nächste Woche Freitag, in Teil 2, wird es dann "deep". Dann geht es um den Darm. Und was wir für ihn tun können, um unsere mentale Gesundheit zu stärken.